Habe ich nicht schlecht als ich in dieser Woche mit dem Inhaber der Kamera Unterwegs war.
Eigentlich weiß ich gar nicht wie ich anfangen soll. Das mir noch einiges an Wissen fehlt, ist mir klar. Einstellungen sind auch nicht perfekt oder ich steh falsch zum Motiv.
Manchmal zu oder zu dunkel (ich dreh nämlich auch schon mal gerne in die falsche Richtung)
Ich weiß ja nicht wie ihr Bilder macht aber ist es nicht das Ziel ein Bild gleich so zu machen das man es so wenig wie möglich bearbeiten muss?
Ich versuche zumindest meine Bilder so zu fotografieren, sind sie zu hell oder zu dunkel, weil ich mal wieder in die falsche Richtung gedreht hab dann Spiel ich solang an der Einstellung bis es mir gefällt.
Gerade bei Blumen die sich ja nicht bewegen (ausser es ist bissl Wind) ist das ja relativ einfach.
Das Bild ist schön scharf und klar, das liegt klar auf der Hand aber dann hätte ich lieber noch eins zwei Bilder gemacht bis die Farbe auch gestimmt hätte.
Gesagt hab ich nur dass die Farbe falsch ist, das konnte man sogar schon auf dem kleinen Display erkennen. Denn die Dahlie oder ist es eine Aster? Hatte in natura eigentlich ein leuchtendes pink.
Er meinte dann, 'das kann man hinterher noch bearbeiten.'
Das wiederum wollte ich dann wieder nicht.
Vielleicht spielt er auch gerne mit Photoshop rum. Ich weiß es nicht.
Oder seine stärken liegen in anderen Bildern oder aber er hatte einfach nur einen schlechten Tag.
Nein ich wollte die Dahlien dann nicht mehr fotografieren. Wäre vielleicht auch interessant zu sehen gewesen wie ich auf das Bild bekommen hätte. Aber da ich ja schon den Spruch gebracht habe mit der falschen Farbe dachte ich mir 'lass es besser'.
Ich möchte die Kamera ja schließlich noch etwas behalten :-)
Ein paar Blümelchen hab ich ja auch geknipst und ich habe es doch geschafft so eine Metallstange mit auf das Bild zu bringen :)
Die anderen Bilder zeige dann das nächste mal. :) Die sind auch ohne störende Metallstangen oder ähnliches
Da wir beide noch mal zusammen in den Palmengarten wollen können wir die Bilder die jetzt nichts geworden sind noch mal machen.
Donnerstag, 4. Oktober 2012
Dienstag, 2. Oktober 2012
Erste Gehversuche mit gimp
Wer kennt die Bilder nicht schwarz/weiß und ein Teil ist Farbig, also habe ich mir das kostenlose Programm gimp runtergeladen, mich schlau gemacht bei Tante Google und los ging es.
Meine Bilder habe ich bis dahin höchstens mal verkleinert oder für meinen selbstgehosteten Blog Netz-Garten komprimiert und dafür habe ich das Bildprogramm von Microsoft benutzt.
Aber jetzt wollte ich mich auch mal an etwas anderen versuchen.
Das war das Ausgangsbild.
Und das kam am ende bei raus. Für den ersten Versuch ganz in Ordnung (nur mein Rechner hat dann mal geschwächelt) und dabei ich habe es mir weitaus komplizierter vorgestellt.
Mittwoch, 26. September 2012
Die Sache mit dem Wasserzeichen
Bildklau ist sicherlich blöde.
Aber so ein Wasserzeichen macht die Bilder auch nicht wirklich schöner. Überlege jetzt schon eine Weile hin und her, Wasserzeichen ja oder nein. Und ich habe mich entschlossen vorerst keine Aufdrucke mehr zu machen.
Oder wie seht ihr das?
Oder wie macht ihr das?
Denn irgendwie ist das Ding immer an der falschen Stelle, hab ich zumindest das Gefühl.
Aber so ein Wasserzeichen macht die Bilder auch nicht wirklich schöner. Überlege jetzt schon eine Weile hin und her, Wasserzeichen ja oder nein. Und ich habe mich entschlossen vorerst keine Aufdrucke mehr zu machen.
Oder wie seht ihr das?
Oder wie macht ihr das?
Denn irgendwie ist das Ding immer an der falschen Stelle, hab ich zumindest das Gefühl.
Montag, 24. September 2012
Blöde Ideen
Manchmal hat man Ideen die so blöde sind, das sie schon wieder gut sind.
Möchte euch die Geschichte aber von Anfang an erzählen.
Nach getaner Gartenarbeit hab ich mich auf die Suche nach neuen Motiven gemacht und als ich die gegend um meinen Garten so abwanderte kam mir in Erinnerung das es ein paar Meter weiter einen Geröllberg gab da dort eine neue Brücke gebaut wird, kurzerhand marschierte ich also dorthin.

Also mal schnell ein paar Bilder von der Aufschüttung gemacht, war Ok aber noch nicht das was ich wollte. Weiter ging es zu einem Kiesweg,.schon ganz praktisch wenn alles so nah beisammen ist. Wobei ich glaube man muss die Augen nur weit genug aufmachen ;-)
Auch wenn das Bild von "oben" gemacht wurde aber der Grundgedanke war schon mal nicht schlecht für meine unprofessionellen Augen.
Weiter ging es zum Kiesweg. Dafür hab ich mich dann auch gerne mal auf den Boden geschmissen und da dort sehr wenig Autos fahren musste ich mir darüber schon mal keine Gedanken machen.
Das ich keine Probleme habe mich auch mal auf die Erde zu legen sieht man hier ganz gut ;-) Aber ich war immer noch zu weit oben. Außerdem gefiel mir auch die Aussicht nicht so ganz.

Also umgelegt und dieses Bild kam zustande. Ganz zufrieden war ich aber auch immer noch nicht.
Beim dritten und letzten Bild hätte ich zwar gerne den Hintergrund noch etwas unschärfer gehabt aber da ich eigentlich noch den Sonnenuntergang fotografieren wollte und das an einer ganz anderen Stelle, machte ich mich nach diesem Bild auf den Heimweg.
Der Rückweg führte mich diesmal über das Feld, wie gesagt eigentliches Ziel eine schöne Stelle für das Sonnenuntergangs Foto zu finden.
Werbung
Blöde nur wenn Frau nicht an Motiven vorbei fahren kann die interessant wirken.
Es kam wie es kommen musste.
Abgestiegen vom mal Richtung Himmel geschaut und mal Richtung Boden.
Ja manchmal können auch einfache Spuren von einem Traktorreifen interessant sein, vorallem wenn sie so tief sind. :-)
Fahrrad abgestellt Kamera ausgepackt und mich in den Dreck geschmissen und da kam mir erstmals der Gedanke: Ja die Furche ist schon nicht schlecht aber wenn da jetzt noch irgendwas wäre, laufen/ krabbeln würde wäre noch besser.
Und da war der Gedanke geboren. Ein Legomännchen würde sich da ganz gut machen. Nicht zu groß und nicht zu klein.
Den Gedanken immer im Hinterkopf wollte ich so schnell wie möglich Heim meine Tochter um ihre Legomännchen berauben, davon mal abgesehen das sie 14 ist und sie eigentlich nicht mehr braucht.
Den Sonnenuntergang habe ich noch fotografiert aber war ständig mit den Gedanken bei dem Legomännchen.
Aufruf in Facebook gestartet will und wollte ja nicht alles extra kaufen. Hoffe im laufe der Zeit bekomm ich noch das ein oder andere Figürchen.
Leider hat meine Tochter nur ein Legomännchen gefunden aber besser wie nix.

Also am nächsten Tag los und es kamen diese Bilder zustande:
Jetzt hoffe ich natürlich noch auf Leihgaben von Freunden und bekannten. Ich würde nämlich gerne noch mehr von solchen Bildern machen.
Und da es keine Alltagssituationen werden sollen werde ich versuchen verschiedene Figuren miteinander zu kombinieren.
Ein paar Filli oder Filly (weiß nicht genau wie es richtig geschrieben wird) habe ich schon.
Vielleicht kommt ja noch mal was lustiges bei rum
Möchte euch die Geschichte aber von Anfang an erzählen.
Nach getaner Gartenarbeit hab ich mich auf die Suche nach neuen Motiven gemacht und als ich die gegend um meinen Garten so abwanderte kam mir in Erinnerung das es ein paar Meter weiter einen Geröllberg gab da dort eine neue Brücke gebaut wird, kurzerhand marschierte ich also dorthin.

Also mal schnell ein paar Bilder von der Aufschüttung gemacht, war Ok aber noch nicht das was ich wollte. Weiter ging es zu einem Kiesweg,.schon ganz praktisch wenn alles so nah beisammen ist. Wobei ich glaube man muss die Augen nur weit genug aufmachen ;-)
Auch wenn das Bild von "oben" gemacht wurde aber der Grundgedanke war schon mal nicht schlecht für meine unprofessionellen Augen.
Weiter ging es zum Kiesweg. Dafür hab ich mich dann auch gerne mal auf den Boden geschmissen und da dort sehr wenig Autos fahren musste ich mir darüber schon mal keine Gedanken machen.
Das ich keine Probleme habe mich auch mal auf die Erde zu legen sieht man hier ganz gut ;-) Aber ich war immer noch zu weit oben. Außerdem gefiel mir auch die Aussicht nicht so ganz.

Also umgelegt und dieses Bild kam zustande. Ganz zufrieden war ich aber auch immer noch nicht.
Beim dritten und letzten Bild hätte ich zwar gerne den Hintergrund noch etwas unschärfer gehabt aber da ich eigentlich noch den Sonnenuntergang fotografieren wollte und das an einer ganz anderen Stelle, machte ich mich nach diesem Bild auf den Heimweg.
Der Rückweg führte mich diesmal über das Feld, wie gesagt eigentliches Ziel eine schöne Stelle für das Sonnenuntergangs Foto zu finden.
Werbung
Blöde nur wenn Frau nicht an Motiven vorbei fahren kann die interessant wirken.
Es kam wie es kommen musste.
Abgestiegen vom mal Richtung Himmel geschaut und mal Richtung Boden.
Ja manchmal können auch einfache Spuren von einem Traktorreifen interessant sein, vorallem wenn sie so tief sind. :-)

Und da war der Gedanke geboren. Ein Legomännchen würde sich da ganz gut machen. Nicht zu groß und nicht zu klein.
Den Gedanken immer im Hinterkopf wollte ich so schnell wie möglich Heim meine Tochter um ihre Legomännchen berauben, davon mal abgesehen das sie 14 ist und sie eigentlich nicht mehr braucht.
Den Sonnenuntergang habe ich noch fotografiert aber war ständig mit den Gedanken bei dem Legomännchen.
Aufruf in Facebook gestartet will und wollte ja nicht alles extra kaufen. Hoffe im laufe der Zeit bekomm ich noch das ein oder andere Figürchen.
Leider hat meine Tochter nur ein Legomännchen gefunden aber besser wie nix.

Also am nächsten Tag los und es kamen diese Bilder zustande:
Jetzt hoffe ich natürlich noch auf Leihgaben von Freunden und bekannten. Ich würde nämlich gerne noch mehr von solchen Bildern machen.
Und da es keine Alltagssituationen werden sollen werde ich versuchen verschiedene Figuren miteinander zu kombinieren.
Ein paar Filli oder Filly (weiß nicht genau wie es richtig geschrieben wird) habe ich schon.
Vielleicht kommt ja noch mal was lustiges bei rum
Donnerstag, 20. September 2012
Von Holzbienen
Ich mach mal bei dem Thema Tiere weiter, denn irgendwie weiß ich auch nicht so genau welche Bilder zuerst online stellen soll. Mir gefallen eigentlich fast alle.
Aber kurzerhand entschieden mach ich heute bei den Holzbienen weiter. Denn da habe ich auch ein paar Vergleichsbilder.
Als ich die Dinger das erste mal bei mir im Garten gesehen habe dachte ich es wäre eine Sorte Hummeln. Aber dank Google und Wikipedia wurde ich ziemlich schnell aufgeklärt.
Seht ihr den kleinen schwarzen Punkt auf dem ersten Bild? Das ist eine Holzbiene, davon mal abgesehen das es nicht besonders Vorteilhaft ist von oben zu knipsen aber in diesem Fall ging es nicht anders. Kann ja nicht sagen "Hey Tiere bitte still halten ich muss euch erst mal knipsen." :-)
Doch manchmal halten sie eben doch still auch wenn sie nur auf einer Blume landen um ihren Rüssel rein zuhalten. :-)

Aber richtig geil sieht es dann aus wenn man eine Spiegelreflex zwischen den Fingerchen hat und hinter her selbst über das Ergebnis erstaunt ist. :-)
Eigentlich habe ich nämlich ganz entspannt auf meiner Liege gelegen aber die Kamera hatte ich, was für ein Glück griffbereit und da ist dieses Bild entstanden.
So das war es für heute also bis zum nächsten mal.

Als ich die Dinger das erste mal bei mir im Garten gesehen habe dachte ich es wäre eine Sorte Hummeln. Aber dank Google und Wikipedia wurde ich ziemlich schnell aufgeklärt.
Seht ihr den kleinen schwarzen Punkt auf dem ersten Bild? Das ist eine Holzbiene, davon mal abgesehen das es nicht besonders Vorteilhaft ist von oben zu knipsen aber in diesem Fall ging es nicht anders. Kann ja nicht sagen "Hey Tiere bitte still halten ich muss euch erst mal knipsen." :-)

Aber richtig geil sieht es dann aus wenn man eine Spiegelreflex zwischen den Fingerchen hat und hinter her selbst über das Ergebnis erstaunt ist. :-)
Eigentlich habe ich nämlich ganz entspannt auf meiner Liege gelegen aber die Kamera hatte ich, was für ein Glück griffbereit und da ist dieses Bild entstanden.
So das war es für heute also bis zum nächsten mal.
Mittwoch, 19. September 2012
Von Pilzen und Mistkäfern
Hier habe ich ein paar Bilder die im letzten Jahr mit meiner Panasonic Lumix gemacht habe.
Da es im Herbst in den Wald geht zum Pilze sammeln hat es sich gerade zu angeboten das ich mich langsam an Nahaufnahmen rangetastet habe.
Etwas unscharf aber ich habe auch schon weitaus schlimmere Bilder hinbekommen. Den Pilz hatte ich allerdings schon abgeschnitten als mir dann einfiel das ich ihn auch hätte noch schnell fotografieren können. Also wurde er kurzerhand erneut positioniert und fix abgelichtet. :)

Und hier habe ich zwei Bilder zum Vergleich das obere ist auch im letzten Jahr entstanden und das zweite vor ein paar Tagen und mit der Spiegelreflex.
Da es im Herbst in den Wald geht zum Pilze sammeln hat es sich gerade zu angeboten das ich mich langsam an Nahaufnahmen rangetastet habe.
Etwas unscharf aber ich habe auch schon weitaus schlimmere Bilder hinbekommen. Den Pilz hatte ich allerdings schon abgeschnitten als mir dann einfiel das ich ihn auch hätte noch schnell fotografieren können. Also wurde er kurzerhand erneut positioniert und fix abgelichtet. :)

Und hier habe ich zwei Bilder zum Vergleich das obere ist auch im letzten Jahr entstanden und das zweite vor ein paar Tagen und mit der Spiegelreflex.
Montag, 17. September 2012
Erst mal freue ich mich sehr das ihr her gefunden habt. :)
Ich muss erneut feststellen dass der erste Artikel doch immer wieder der schwerste ist, ist ja so nicht zu ändern also los gehts.
Ich habe noch ein paar andere Blogs aber da es hier um Fotos geht die ich Situationsbedingt entweder in meinem Garten, im Wald oder auch sonst wo knipse musste doch ein neuer Blog her.
Spaß am knipsen hatte ich schon immer, erst mit einer rosa Samsung Digi, die war allerdings Schrott. Ja mal für einen Schnappschuss aber ich hatte da schon meine Vorstellungen. Also musste eine andere her.
Eine Spiegelreflex war mir zu teuer, wenn gleich ich wusste das ich x Möglichkeiten hatte außerdem muss ich zugeben hatte ich auch einwenig angst vor den verschiedenen Einstell in meinem Fall eher Verstellmöglichkeiten. Wie gesagt zu teuer um im Automatikprogramm hängen zu bleiben. So jemand kenn ich nämlich auch und mittlerweile benutzt er sie gar nicht mehr.
Im letzten Jahr habe ich mir dann meine kleine pink Lady Lumix gekauft. Den kauf bereue ich bis heute nicht, die Bilder schön klar. Kaum verwackelte Bilder. Schöne Makroaufnamen (da hab ich meine Leidenschaft für Nahaufnahmen bekommen).
Relativ schnell sind meine Digi und ich wieder an die Grenzen gekommen oder vielleicht verändern sich auch die persönlichen Anforderungen. Das kann aber eher jemand beantworten der das schon Jahre macht mir fehlt dazu definitiv die Erfahrung.
Jetzt meinte letztens ein Freund von mir der meine Bilder bei Facebook gesehen hat. "Super Motive aber du brauchst eine Spiegelreflex"
Im ersten Moment dachte ich nur 'Du A.....' ich schrieb aber ganz lieb "Ja klar ich schüttel mir das Geld grad ausm Ärmel"
Und aufeinmal bekam ich die Antowort "Du ich hab zwei die eine Leih ich dir und bring dir alles bei was du wissen musst und möchtest."
Ich dachte ich müsste vor freude umfallen.
Wir haben uns dann bei mir im Garten verabredet, da ich ja draußen fotografiere und das Licht drinnen anders ist, war das schon eine gute Idee.
Ich also zum ersten mal eine Spiegelreflex in der Hand man ist die groß und schwer und so viele Rädchen und Knöpfchen. Ich hab angst. Nach zwei Stunden Theorie ist mir fast der Kopf geplatzt und als ich die ersten Bilder gemacht habe, dachte ich noch 'schei... ich hab nix behalten'.
Am nächsten Tag bin ich dann alleine los. Ging dann auch schon besser und die Bilder sahen auch nicht schlecht aus und mittlerweile sehen die Bilder ganz moderat aus.
Aber mir ist jetzt klar geworden ich brauche eine eigene Spiegelreflex denn momentan muss ich auf Makroaufnahmen verzichten, da es das Objektiv leider nicht zulässt. Das heißt jetzt für mich, sparen, sparen, sparen das ich mir das Geld dann doch aus dem ärmel schütteln kann :)
Das war es erst mal und ich hoffe euch werden die Bilder gefallen.
Ich muss erneut feststellen dass der erste Artikel doch immer wieder der schwerste ist, ist ja so nicht zu ändern also los gehts.
Ich habe noch ein paar andere Blogs aber da es hier um Fotos geht die ich Situationsbedingt entweder in meinem Garten, im Wald oder auch sonst wo knipse musste doch ein neuer Blog her.
Fotos Fotos Fotos
Ihr dürft nicht enttäuscht sein wenn es hier nicht immer Artikel gibt die 300 Wörter haben es soll ja in erster Linie um Fotos, Bilder, Pics oder wie die Bezeichnung sonst noch ist gehen.Spaß am knipsen hatte ich schon immer, erst mit einer rosa Samsung Digi, die war allerdings Schrott. Ja mal für einen Schnappschuss aber ich hatte da schon meine Vorstellungen. Also musste eine andere her.
Eine Spiegelreflex war mir zu teuer, wenn gleich ich wusste das ich x Möglichkeiten hatte außerdem muss ich zugeben hatte ich auch einwenig angst vor den verschiedenen Einstell in meinem Fall eher Verstellmöglichkeiten. Wie gesagt zu teuer um im Automatikprogramm hängen zu bleiben. So jemand kenn ich nämlich auch und mittlerweile benutzt er sie gar nicht mehr.
Im letzten Jahr habe ich mir dann meine kleine pink Lady Lumix gekauft. Den kauf bereue ich bis heute nicht, die Bilder schön klar. Kaum verwackelte Bilder. Schöne Makroaufnamen (da hab ich meine Leidenschaft für Nahaufnahmen bekommen).
Relativ schnell sind meine Digi und ich wieder an die Grenzen gekommen oder vielleicht verändern sich auch die persönlichen Anforderungen. Das kann aber eher jemand beantworten der das schon Jahre macht mir fehlt dazu definitiv die Erfahrung.
Jetzt meinte letztens ein Freund von mir der meine Bilder bei Facebook gesehen hat. "Super Motive aber du brauchst eine Spiegelreflex"
Im ersten Moment dachte ich nur 'Du A.....' ich schrieb aber ganz lieb "Ja klar ich schüttel mir das Geld grad ausm Ärmel"
Und aufeinmal bekam ich die Antowort "Du ich hab zwei die eine Leih ich dir und bring dir alles bei was du wissen musst und möchtest."
Ich dachte ich müsste vor freude umfallen.
Wir haben uns dann bei mir im Garten verabredet, da ich ja draußen fotografiere und das Licht drinnen anders ist, war das schon eine gute Idee.
Ich also zum ersten mal eine Spiegelreflex in der Hand man ist die groß und schwer und so viele Rädchen und Knöpfchen. Ich hab angst. Nach zwei Stunden Theorie ist mir fast der Kopf geplatzt und als ich die ersten Bilder gemacht habe, dachte ich noch 'schei... ich hab nix behalten'.
Am nächsten Tag bin ich dann alleine los. Ging dann auch schon besser und die Bilder sahen auch nicht schlecht aus und mittlerweile sehen die Bilder ganz moderat aus.
Aber mir ist jetzt klar geworden ich brauche eine eigene Spiegelreflex denn momentan muss ich auf Makroaufnahmen verzichten, da es das Objektiv leider nicht zulässt. Das heißt jetzt für mich, sparen, sparen, sparen das ich mir das Geld dann doch aus dem ärmel schütteln kann :)
Das war es erst mal und ich hoffe euch werden die Bilder gefallen.
Abonnieren
Posts
(
Atom
)